Teaser

Ich sitze hier auf dem Bett und versuche Worte zu finden. Zur Zeit weigern sie sich irgendwie über meine Finger in die Tastatur zu fliessen. Mal sehen ob es mir morgen gelingt…

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Hot Hot Heat

Zur Zeit wird hier gelitten. Alle Leiden. Nicht wegen des Heimwehs, nein, sondern weil es so heiss ist. Heiss wie in der Hölle und dazu feucht wie in… Naja hat irgendwie was mit ner Katze zu tun :-) Herbet würde sagen “Ich öl mich kaputt hier. Da steht ein’ ruck-zuck der Saft inne Kimme”. Klare Gedanken zu fassen ist sehr schwer. Es hat etwas von Sex im Auto in einer warmen Sommernacht: Danach ist man total verschwitzt und durch die Scheiben sieht man nichts mehr. Da macht dann auch der Verstand “Winke-Winke” (Sag “Winke-Winke” :-) ))).

Um die Sache noch zu verschlimmern (hat aber nicht unbedingt was damit zu tun) hat man hier die Taxipreise um unverschämte 16%(!!!!!!) teurer gemacht pro Kilometer. Umgerechnet sind das dann zwei Cent, aber immerhin. Da muss ne alte Frau lange für stricken und dann noch nen zuverlässigen Vertrieb für ihre Produkte finden.

Mein Rückflug hat sich auch auf den 13.April verschoben. Das heisst rechtzeitig zu Ostern bin ich wieder zu Hause.

Heute Abend ist wieder “Gambee” Abend. Das heisst essen und saufen bis der Arzt kommt. Und mit dem musst du dann auch noch ein Pinchen heben. Das letzte mal nach so einer Sauferei hab ich den berüchtigten Papaya-Artikel erlebt und geschrieben (Gruss an Jule und Achim).

Diejeniegen die an der selben Silvesterfeier teilgenommen haben wie ich auch können sich sicher an den Spiritusersatz erinnern den ich aus China angeschleppt habe (Hallo Sonja, Sandra, Nina, Ariane, Astrid, Frank, Steven, Jens, Achim, Daniel und Daniel). Das muss ich mir diesen Abend auch wieder reinziehen.

Also gibts dann heute Abend noch ein kleines Update (vielleicht).

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 1 Kommentar

Imagine all the Images

Hier mal ein paar Bilder von unseren Anlagen:

Ein paar Operators diskutieren ihre Anbaustrategien… Für und wieder werden ordentlich erörtert und dargelegt

Mein Kung-Fu ist besser als dein Kung-Fu. Kaleun Ahab legt sich mit Martin und Moby-d-I-ck an…

Die Schokoladenseite der Headline… Die Halle in der das ganze steht sollte übrigens Abgerissen werden. Die Leitungen sind unter Standard, die Teile mit tragender Funktion leiden unter Materialermüdung und die Nachbarschaft ist wie eine entmilitarisierte Zone…

OP050 ist am auskeilen. Und die Operators können ganz schön einstecken… Impressionen nämlich!!!

Outerline… Seht wie sie im Licht der Gasgeladenen Halogenlampen schimmert… *seufz*

Für die Fachleute unter euch: Kaltvernietete Tragbalken mit Kernen aus reinem Selen. Dieselbe Technik nutzt die NASA um die Telemetriespur toter Pulsare in den tiefen des Raums zu entdecken. Links im Hintergrund übrigens die Anfäge der Tiefenbahn die demnächst zwischen Ironforge und Yulin verkehren wird.

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 1 Kommentar

Das Currywurstphänomen

Ich hatte das schon beim letzten Aufenthalt: Den Hunger auf Currywurst! Und heute beim Mittagessen wieder. Aber richtig heftig. So fühlt sich das wohl an wenn eine schwangere Lust auf Gurken mit Schokoladenpudding hat… Herrje, sogar der servierte Fisch glotzte mich an. Und seine toten Augen vermittelten mir die Botschaft: Wenn du jetzt ne Currywurst hättest könnte ich (der Fisch) noch im Wasser meines Aquariums vor mich hindümpeln.
Was ein blöder Fisch!
Aber woher kommt dieser Heißhunger? Ich meine ich esse Currywurst ja ganz gerne, aber da fallen mir noch einige Sachen ein die ich einer “Wurst in Tomatensosse mit Currygeschmack” eindeutig vorziehen würde.
Also woher kommt das ganze? Genetisch bedingt wird es nicht sein. Die Analyse des menschlichen Genoms hat bisher nicht ergeben das sich in den letzten 150Jahren, seit Erfindung der Currywurst, “Wennmaninchinaistdanncurrywursthungererzeugende”-Basenpaare in die Doppelhelix der DNA eingenistet haben. Telepathie? Ausgeschlossen… Die CIA hat alle bekannten Telepathen zusammen mit John F. Kennedy an dem Ort untergebracht an dem auf offiziellem Kartenmaterial Bielefeld zu finden ist. Chemische Einflüsse? Wohl nicht ganz unmöglich. Aber die hier normal vorherrschenden Umweltgifte würden auch auf meine Kollegen wirken und für ein gezieltes Attentat würde ich ein stärkeres, wirksameres (tödlicheres???) Gift erwarten. Also was bleibt dann noch?
Mein Psychiater würde jetzt seine Standardformel bringen: “Die Auslöser dafür sind wohl in der Kindheit zu suchen!!!”. Aha, die Psychonummer also… Nach intensivem Nachdenken hab ich dann auch den (vermeintlichen) Auslöser gefunden und dazu muss ich tatsächlich in die Vergangenheit zurückgreifen…

[[[Jetzt stellt sich jeder Mal sein persönliches In-die-Zeit-Zurückreis-Phänomen vor; Als da wären z.B.: Verschwimmen des Bildes, Wellenbewegungen und dann Ausblenden, Aufwachen mit Rückzoom in die totale, Schlach innen Nacken, etc.]]]

Ich sitze also gerade auf der Rücksitzbank des Autos meiner Eltern (ein Apathie-Gelber Volvo 345) und wir kommen von einem x-beliebigen Verwandtschaftsbesuch (Opa, Oma, Tante, Onkel usw.). Vielleicht aus Oberhausen oder sogar aus dem vermeintlich existenten Bielefeld. Zu dieser Zeit existiert das Autobahnteilstück zwischen Bestwig und AK Werl noch nicht und der normale Weg von uns auf die Autobahn zu kommen ist über Büren/Anröchte zu fahren.
Auf dem Rückweg auf dem wir uns gerade befinden fährt man dort wieder ab um dann auf die Möhnestrasse zu kommen. Und das ist jetzt auch unser aktueller Standort, so ca. 2km vor dem Abzweig nach Altenbüren. Es tauchen gerade die ersten Schilder auf die Werbung machen für die geheimnisvolle Wildschweinfütterung und den Wildpark die sich dort befinden und mein Magen meldet sich weil er weiss: “Gleich kommt der Abzweig nach Altenbüren und da ist doch diese Pommesbude auf der Ecke wo wir Anhalten können um Currywurst und Pommes essen können”… Cleverer Magen…
Also dem kleinen Bruder das ganze mitgeteilt und schon geht das Gepläre los: “Mama, Papa können wir gleich anhalten und Curywurst essen???” Ich spare es mir jetzt diese ganze Diskussion, um das für und wieder, hier aufzutippen und kann im Ergebniss sagen: zu 75% gab es dann Curywurst!!! (Irgendwann hab ich mal vorgeschlagen dieses ganze Gepläre und Diskutiere einfach zu vergessen und davon auszugehen das die Eltern am Ende doch zugestimmt häten… Da hab ich eine geklebt gekriegt). Später ging das ganze soweit das man sich schon morgens (vor allen Dingen wenn man wusste das man zu besonders ekligen Verwandten gefahren ist) auf die Currywurst am Abend gefreut hat.

Wieder in der “Jetzt”-Zeit angekommen kann man den Schluss ziehen das ich dieser Currywurst immer noch hinterherhänge. Wenn es also nach weiter weg geht kommt mein Körper wieder auf diesen kindlichen Reflex zurück und will seine Currywurst. So einfach ist das!

Zuhause werde ich diesem Reflex wohl wieder nachgeben… :-)

Eine Frage die offen geblieben ist:

Gibt es diese Pommesbude eigentlich noch?? Weiss da jemand was genaueres??

P.S.: Schöne Grüsse an alle meine Freunde da draussen und ein besonderer Gruss geht heute an Sergej Gleitmann!!!

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Zarettenpause

Einer der wirklich wenigen Momente wo man mal ne Zichte durchziehen
kann…

klauspause.jpg

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 1 Kommentar

Sparroller

Sparroller

Warum heisst ein Roller Roller? Frühe kannte man Mopeds. Oder Mofas. Da wusste man noch woher das kommt. Moped heisst Motor Pedal, also per Pedal gestartet. Da ist der Name dann gleich auch eine verbale entsprechung der akustischen Kulisse die es verbreitet. Bei Vergleich(*) mit dem Mofa (Motorisiertes Farrad) , wo schon der Name wesentlich weicher klingt, ist dann auch festzustellen das das Moped der lautere der beiden ist. Moped. Mooooped… ÄÄÄÄännnäääänänänänänänä… Sofort hat man doch schon das Schnarren des Motors im Kopf. Man hört den Klang der Tröte, die irgendwo in einem veröltem Lappen unter der Werkbank liegt um nochmal 2PS mehr rauszuholen. Das klingeln der Ventile und natürlich den charakteristischen Klang eines 2-Takters alter Schule. Man riecht das Leder der Sattelbank und die sterblichen Überreste des Gemischs welches noch kurz vorher die Ventile umspült hat um dann im Brennraum für den Vortrieb zu Sorgen. Auch die haptische Seite kommt nicht zu kurz: Ob es die Motoribrationen sind die sich auf den ganzen Körper übertragen oder die Faust des Klassenschlägers auf deiner Nase weil du seine Karre, bei dem ganzen herumgetatsche daran, umgeschmissen hast.

Das alles erklärt warum das Moped Moped und das Mofa Mofa heisst. “Aber warum heisst der Roller Roller?” war eine Frage die lange unbeantwortet war und zu deren Lösung die Chinesen beitragen ko nnten. Die Antwort ist ganz einfach: Umweltschutz!!!

Oder eigentlich eher dem Sparen wegen. Der Umweltschutz ist nur eine, dem ökologisch veranlagten Deutschen, willkommene Nebenerscheinung. Was hat also der Roller mit Sparen zu tun? Stellen wir uns doch mal einfach folgende Situation vor:
Jahrelang hat sich Meister Bong Su Han morgens per Pedes zu seiner kleinen Werkstatt aufgemacht um die defekten Reiskocher aus seinem Bezirk zu reparieren. Jetzt wo er in die Jahre kommt überlegt er sich das es vielleicht sinnvoll wäre den ganzen Weg, immerhin eine Strecke von fast 800m, nicht mehr zu laufen sondern mit einem Transportmittel zu überbrücken. Taxi ist auf die Dauer zu teuer. Mit dem Bus fährt er nicht gerne, weil ihm die Kleinkiner immer auf die Klammotten sabern, das mag er nicht. Und seinen Schwager Lo Pan vor dessen Laden die Bushaltestelle ist, den mag er auch nicht (Tante Chu hat von Cousine Beiling erfahren das eure Mama über unsern Papa gesagt hat… usw.). Ein eigenes Auto kann sich hier nur der sehr gut betuchte leisten. Also bleibt nur ein kompaktes Zweirad übrig. Gesagt getan: Für sein erspartes Geld vom Reiskocher reparieren und einigen bescheidenen Nebeneinkünften durch Hellerei, Drogen-, Waffenhandel und Zuhälterrei leistet sich Meister Bong Su Han einen Roller in Rot-Metallic mit kleinen goldenen Bommeln am Lenker. Vollgetankt ist die Kiste auch schon. Nach einer kleinen Einführung in die Handhabung und mahnenden Worten seitens des Verkäufers geht es sofort los. Ab heute alles nur noch per Roller!!!
Die Ernüchterung folgt auf dem Fusse… Nachdem der Meister mal wieder den leckeren Mädchen im Park des goldenen Flusses (oder “Park der himmlischen Erleuchtung” oder “Park der grossen Revulotion”…) beim Tchi-Bo zugeschaut hat senkt sich die Tanknadel in den bedrohlich roten Bereich der letzten Reserve. Also an die Tankstelle mit der Kiste. Und mit jedem Tropfen Sprit der aus dem Zapfhan fliesst schwindet auch der Enthusiasmus. Benzin ist verdammt teuer… Nach der Grossinvestition in den Roller ist nicht mehr viel übrig und die Einkünfte sind auch nicht mehr das was sie mal waren nachdem sich Drogendealer und Zuhälter in Revierkämpfen gegenseitig aus dem Leben geschossen haben und die Diebe nun keinen mehr haben den sie berauben können. Aber in China findet man für alles eine Lösung. So auch für das Spritproblem. Meister Bong Su Han spart was das Zug hält:
Anfahren im 3. Gang, den Motor nicht über 800Umdrehungen bringen und, aufgemerkt jetzt kommt die Stelle wo geklärt wird warum der Roller Roller heisst, auf abschüssigen Strecken das Bewegungsmoment und die Erdanziehung nutzen und den Motor ausmachen um die Kiste, jawoll, Rollen(!!!) zu lassen.

Genauso machen das hier 100 Millionen anderer Chinesen auch. Wenn man mit dem Taxi fährt rappelt der ganze Wagen weil die immer total untertourig fahren. Und manchmal hab ich den Verdacht das die sogar einen oder zwei Zylinder totgelegt haben.

Durch das niedriege Einkommen und denen im Vergleich dazu hohen Energie kosten wird der Verbrauch so gering wie möglich gehalten. Zuhause angekommen wird dann Strom gespart. Nicht wie bei uns wo in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche das Licht brennt und im Wohnzimmer zusätzlich noch die Stereoanlage plärt damit man im Keller beim Do-it-Yourself machen auch ja das beste der 70′er, 80′er, 90′er und das beste von heute nicht verpasst. Nein, hier wo man aus verschiedenen Gründen alle Räume in einem hat, lässt man gleich alles aus. Die meisten Häuser sind Abends/Nachts stockfinster. Fernsehen schaut man gemeinsam mit den Nachbarn in der Garage. Gespart wird also eher aus ökonomischen als aus ökologischen Gründen. Hoffen wir das sich das nicht ändert…

Wow, das war ein langer Anlauf um zu erklären warum der Roller Roller heisst… Ich hoffe es hat euch Spass gemacht und ihr seid beim nächsten mal wieder dabei wenn Doktor Bob sagt “Wo kommen eigentlich diese komischen Texte her?”

* Der Vergleich bezieht sich hier auf eine [LINK]Kreidler Florett 80 E Bj.81 und ein e [LINK]Zündapp CS 25 (Baujahr und Fahrtüchtigkeit unbekannt; Halter bekannt und gefürchtet).

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Das Leben in sieben Worten…

Ich hab Hunger… KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT KAT KIT TAK TIK KAT KIT KAT TIK KAT KIT TAK KIT KAT TIK KAT TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK TIK TAK …meine Zeit läuft ab.

Veröffentlicht unter China - Yuchai, Trash | Hinterlasse einen Kommentar

Impressionen aus der PK Bar

Nur ein Arbeitsessen!

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 2 Kommentare

Hochwasser

Dem Zuhausegebliebenen die Nase lang zu machen ist kein Problem. Temperatur: 22°C. Wäre der Zuhausegebliebene dann hier würde er merken das das ganze einen Haken hat. Die Luftfeuchtigkeit liegt über 90%. Die noch von den letzten kühlen Tagen beeinflussten Böden, Decken und Wände sind von Kondenswasser getränkt. Meine Uhr ist nur bis 100m Wasserdicht. Das reicht gerade vom Hotel bis kurz hinter die erste Kreuzung. Wenn ich wieder zuhause bin werde ich den Zeitgeber von der Feuerwehr auspumpen lassen müssen.

Zur Zeit bevölkern wir die “PK Lobby Bar”. Offiziell und mit PK Schild ausgestattet relaxt man sich hier in Sesseln und Sofas. Magen und Leibgericht unseres Projektleiters ist hier “Spaghetti Bol”. Das “ognese” muss man sich denken und kommt dem Original so nahe wie die Panzerknacker Dagoberts Geldspeicher. Trotzdem wird es jeden Tag wieder versucht.

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Zarettenmarke

Extra für mich gemacht! Dumm das ich nicht rauche…

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Goldene Regeln

Hier ein paar Regeln für den Flugreisenden:
1. Sei früh im Flugzeug um dein Handgepäck zu verstauen. Schließe umgehend dein Gepäckfach auch wenn noch viel Platz darin ist. Die Schlacht die dann um den verbleibenden Platz beginnt ist nicht zu überbieten.
2. Sitze am Gang. Dann hast du die Kontrolle über deine Reihe. Durch geschicktes vortäuschen von Tiefschlaf kannst du bei unsympathischen Leuten Austreterlaubniss erteilen nach gutdünken. Von gutaussehenden [hier bevorzugtes Geschlecht eintragen] fordere Oralsex!
3. Schalte am Gepäckband dein Handy ein (warum auch immer)
4. Am Gepäckband ist sich jeder selbst der nächste! Sei brutal!

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Pre-Flight preparation

Mittlerweile sitze ich am Flughafen. Die Luft hier drin ist heiss und stickig im gegensatz zu dem was sich vor dem Fenster tummelt. Als Abschiedsessen hab ich mir bei McDonalds einen McBacon servieren lassen. Pappig aus einer Pappschachtel. Wirklich bezeichnend. Neben mir sitzt ein englisch sprachiges Paar dessen Tochter wie wild auf Madonnas “Material Girl” abtanzt. Dem genervten Vater ist es offensichtlich peinlich. Trotzdem ruft er sie nicht zur Ordnung oder steckt ihr die Flasche mit den Liebesperlen, die sie wie einen religiösen Fetisch trägt, bis zum Anschlag in den Hals. Ich bin davon angenervt und gehe jetzt.

Veröffentlicht unter China - Yuchai | Hinterlasse einen Kommentar

Blog Improvement

So, vor dem nächsten Chinatrip hab ich ein paar Verbesserungen gemacht. Man kann jetzt über den mr hong Schriftzug jederzeit wieder auf die Hauptseite zurück. Ausserdem wechselt das Logo zufällig bei jedem Aufruf. Sind zwar erst drei Stück hinterlegt aber da kommen noch welche bei. Ausserdem gibt es jetzt zu jedem Logobild ein paar Zusatzinfos wenn ihr den Mauszeiger über das kleine Pluszeichen rechts oben in der Ecke bewegt. Das ganze funktioniert mit fast allen Browsern ausser dem Internet Explorer… Der kann mal wieder keine festgelegten Standards…

Zu guter letzt bin ich dabei das Blog einzudeutschen. Aber das nur nebenbei…

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Paaapaaaayaaaaaaaaaa (oder: Die Schlange im Schatten des Adlers)

Currywurst ist es nicht geworden heute… Der Kunde hat uns heute zum essen eingeladen. So typisch chinesisch. Aber so richtig chinesisch. Also Hardcore… “Nee is klar” würde Atze sagen… Kunde hat also eingeladen chinesisch Essen gehen. Typisch Chinesisch würde der Reiseführer sagen. Dazu hat uns der Kunde eingeladen. Zum essen gehen. Richtig chinesisch Essen gehen. Also nicht wie in Deutschland sondern eher so typisch. Chinesch. Typisch Chinesisch. Mit Einladung vom Kunden. Zum Essen. Eigentlich sind wir ja gefahren aber man sagt ja dann doch “Essen gehen”. Mit dem Kunden. Der uns Eingeladen hatte. Typisch Chinesisch Essen gehen halt.
Wie ihr merkt schreibe ich hier irgendwie ums Thema drumherum. Liegt daran das ich jetzt ins Detail gehen muss und irgendwie sträubt sich jetzt alles bei mir mich hier zu outen. Um es in zwei Worte zu fassen: “Obskure Pressbetankung”. Das triffts mal wieder fast aber auch nicht ganz. Um die Dinge beim Namen zu nennen hier die Liste der Dinge die ich heute das erste(!!!) mal im meinem Leben gegessen habe: Schlange, Schildkröte, Kamel und Geisterorange.
So jetzt ist es raus. War ne schwierige Beichte :-) Eigentlich müsst eich mich selber ekeln aber ich bin so angetrunken das mir das egal ist. Ich weiss nicht wieviel ich von dem Reisschnaps gesoffen habe (50% und mehr) der wird hier ständig in sich reingekippt weil jemand wieder nen Toast ausbringt oder einfach so um den Tisch rennt um mit jedem ein Pinchen zu saufen. Dazwischen gabs auch noch Bier und Wein…
Kein Bock mehr was zu schreiben…
Ja Hallo!!!

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 2 Kommentare

What a wurst!!!

Ich will ne Currywurst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Veröffentlicht unter China - Yuchai | 1 Kommentar