So die ersten Eindrücke von Mexiko hab ich gesammelt. Der Flughafen ist das reinste Chaos. Vom sinnvollen leiten der Fluggastströme hat keiner gehört. Alles ziemlich verwirrend. Zehn Minuten vor dem Boarding hate ich dann auch meine Boardkarte.
Spannend wurde es dann beim Abflug. Eine kleine zweimotorige Propeller-Maschine mit ca. 30 Sitzen die zur hälfte gefüllt war. Plötzlich vollbremsung und der Pilot haut den “Rückwärtsgang” rein (Also die Propeller bekommen einen negativen Anstellwinkel). Drei Sekunden später landet eine fette Maschine direkt vor unserer Nase. Da kann man nur noch lachen…
Es wird jetzt an dieser stelle auch mal Zeit mit einigen Vorurteilen aufzuräumen:
- Nicht jeder Mexikaner fährt einen El Camino.
- Bis jetzt hab ich nur einen einzigen Pick-Up mit Mexikanern hinen auf der Ladefläche gesehen. Und es waren auch nicht mehr als zwei
- Und noch hat mich kein nervöser Dorfbewohner mit einem Sombrero in den Händen angesprochen: “Senor, Senor, Banditen greifen unser Dorf an! Bitte helfen sie uns! Wir sind nur arme Bauern und können ihnen nicht viel zahlen…”
Ansonsten ist das Hotel nicht schlecht. Ich hab Blick auf ein Sportstadion und die Klimaanlage ist verhältnismässig leise. Das Frühstücksbüffet ist von einer oppulenten Vielfalt allerdings lässt der Kaffee mehr als zu wünschen übrüg. Alles nur Decaf-Coffee also ohne Koffeein. Wo ist denn da der Sinn bitte?